Protokoll der Fördervereinssitzung am 10. Juli 2012
9. Juli 2012 | Veröffentlicht von Carsten unter Allgemein, Fördern, Förderverein |
Protokoll der Fördervereinssitzung am 10. Juli 2012
Anwesend:
Sabine Gellinger, Carsten Kurtz, Herr Ziegler, Nina Siebachmeier, Stefanie Grillenberger, Julia Eberlein, Gerd Schwämmlein, Hans Peter Steininger
Protokoll: Nina
- Nachbesprechung Kuchenstand
Ergebnis 402,- Reinerlös Ergebnis
Spende Kaffee, Milch und co durch Carola Hofmann und die Kuchen durch viele fleißige Bäckerinnen. Teilweise doppelte Dienste und recht viele Restkuchen bis zu 3 Bleche waren übrig
2. Tombola
07.09.12 Auszeichnung der Preise bei Gerd Freitagabend ab 19:30h
à Klaus, Gerd, Bine, Zieglers,
08.09.12 Altstadtfest
Dienstplan:
08:00 –11:00 Uhr Klaus, Carmen
11:00 – 13:30 Uhr Stefanie oder Jörg, Ingrid mit Kind(ern)
13:30 – 16:00 Uhr Melanie?, ?
16:00 – 19:00 Uhr Bine, Sandra
3. Veranstaltungen im Herbst
- 80er Party angedacht in Kooperation mit den Jugendlichen (Melanie, Ju, Sina, Alex schlagen den Termin vor)
- Fränkischer Abend Streckenbach und Köhler am 06.10.2012
Buffet in der Pause
Kartenpreis bei 15 € angepeilt
Dienstplan bei nächster Sitzung
- Irischer Abend am 09.03.2013
Nina muss 2 Tische voll machen
O´Malley Band wird gewünscht
4. Umbau
Die „Grünen“ im Stadtrat haben die Bearbeitung der Umbaupläne Alte Post thematisiert.
Informationsabend mit dem Bürgermeister und den Jugendlichen ist von Seiten der Stadt Ende Juli 12 geplant
Geplanter Informationsflyer an Fö-Ve Aktionen Altstadtfest zum Aufleben des Wunsches Umbau der Post
Tombola Erlös als zweckgebundene Spende „Umbau Alte Post“ in die Bürgerstiftung, kommt auf Flyer
5. Neues aus der Post
- Kirchweih guter Gewinn, Freitag bester Tag, evtl. Bierwechsel (Hoffmann – Grüner) wegen Schankwagen, Kuchen und Kinderprogramm voller Erfolg
- Loud Crowd kein Ärger, kein Problem beim Einlass, keine Probleme mit den Nachbarn
Besucher (ca.400) haben sich verteilt, Defizit ist entstanden, Kommunale Jugendarbeit sowie Förderverein stehen bereit um Minus zu tragen
Sponsoren deckten Kosten für den Bauzaun ab, Spendenquittungen wurden durch den Fö-Ve ausgestellt
- Kabarett:
TBC kommt im Januar in neuer Besetzung
Egersdörfer kommt März
Regenauer im September
- Ferienprogramm
Kleinere Bastelprogramme, Aktionen mit Pferd, Eysenkleider macht Rüstungen in Langenzenn Besichtungen, Post an Spielplätze
- Lukas Sandnerwird neuer FSJler, Stelle wird nicht teuerer, Antrag wird im Herbst gestellt, Kosten evtl. niedriger
- Verein 1-2-3 ev. Schülerbefragung im Landkreis à speziell auch für Langenzenn, genaue Information zu Jugendlichen: Die Alte Post schneidet bei der Befragen sehr gut ab, Schülerbefragung liegt aus
6. Sonstiges
Neue Mitgliederanträge mit geänderten Beiträgen werden ausgedruckt und auf die Homepage gestellt.