Beiratsprotokoll vom 18. September 2012
3. September 2012 | Veröffentlicht von Julia unter Beirat, Mitbestimmung |
Hier könnt ihr das Protokoll vom letzten Dienstag lesen! Im ersten Beirat nach der Sommerpause ging es vor allem um die Herbstplanung – die Freitagskneipenspecial- und Konzertsaison hat wieder begonnen – und dann natürlich um Lukes Abschiedsfeier. Was da geplant wird, bleibt aber vor erst ein Geheimnis…oder kommt vorbei und fragt direkt bei uns nach 🙂
Beiratsprotokoll vom 18.09.12
Anwesend: Nico, Max, Marc, Kev, Simon, Julia, Carsten, Lukas Mischi (ab 19.30 Uhr)
Entschuldigt: Manu,
Gesprächsleitung: Nico
- Was bewegt mich im Moment?
– wird nicht mitprotokolliert
- Rückblick Sommerferien
Ferienprogramm kam gut an, vor allem die Angebote mit den Pferden. Auch auf die Spielplatzaktion der Post gab es nur positive Rückmeldungen. Die Besichtigungen in der Eysenschmiede mussten leider ausfallen.
Das Spielmobil des Landkreises Fürth war eine Woche am Bolzplatz. Das Angebot wurde sehr gut angenommen!
Schade war, dass die Kneipendienste nicht gut geklappt haben!
- Hochzeit Benedikt und Nina
Wir haben eine Karte gebastelt, auf der der Beirat stellvertretend für alle Postbesucher unterschreibt. Benedikt und Nina haben sich die PA von der Post ausgeliehen und Spenden 50 Euro. Danke hierfür!
- Bänke auf dem Skateplaza
Herr Wittmann hat uns Vorschläge für Bänke auf dem Skateplaza gemacht. Julia postet den Link in der Facebookgruppe mit der Bitte um eine Rückmeldung bis Ende der Woche. Kev leitet den Link an die Skater direkt weiter.
- Freitagskneipenspecials
Andi Braun und Philip Treiber fallen weg, da sie zu wenig Lieder haben um einen Abend füllen zu können. Die Jamsession kann am 12.10. nicht stattfinden, da an diesem Freitag das Szene Finale ist und Escape the Fallout dort spielen.
Die nächsten Termine für mögliche Specials sind:
5.10., 26.10., 9.11., 16.11. evtl. 80er Jahre Party, 7.12., 21.12. Weihnachtskneipe
Kev fragt Cem für einen der Termine an wegen einer Houseparty
Nico fragt Marcel
Lukas fragt Michi Rösch ob er evtl. einen Abend mit Ferdi/Moni spielen möchte.
Der Beirat soll Klaus Blinzler anhören und bis Ende der Woche eine Rückmeldung gebe, ob Julia ihn anfragen soll.
Kev fragt bei Andi Jäger und Linda Rum an.
- Konzertplanung
22.09. escape release
20.10. defy, resist medusas eyes, dont date kali
24.11. Bunt statt Braun
15.12. ?
Im Anschluss an den Beirat ist Konzertbürositzung
- Abschiedsfeier Luke
Wir planen – wer genaueres wissen möchte, kann beim Beirat oder den Hauptamtlichen nachfragen 😉
8. Konzert am Samstag
Theke: Mischi, Maxi
Einlass: Simon + Kev, Hat noch jemand Lust?
Ansprechpartner: Marc
Aufbau Gleitzeit zwischen 13 Uhr und 14 Uhr
10. Sonstiges
Anschaffungen Konzertbüro
Das Konzertbüro beantragt einen Freibetrag über 270 Euro um neue Technik zu kaufen. Einstimmig beschlossen
Lukas will den Lichtmischer in den PA Raum setzen, der Mischer soll in den Windfang und die Stühle hinters Lichtmischpult. Am Freitag Mittag soll ausgetestet werden ob der Plan funktioniert.
Carsten berichtet: Vom Umbau der Post gibt es nicht viel Neues. In den Ferien gab es ein Gespräch mit Bürgermeister Habel, die Entwürfe sollen nun vom Brandschutzmeister geprüft werden, um dann zu sehen was realisierbar ist.
Dieses Jahr haben wir erst mal von den Stadtwerken eine Rechnung für unseren Strom- (232 Euro) und den Wasserverbrauch (32 Euro) am Loud Crowd bekommen.
2013 würden wir im Sommer gerne wieder die Zappzarapp Zirkusferienbetreuung anbieten. Im Moment überlegen wir, ob es für die Post finanziell möglich ist, das Angebot alleine zu stemmen.
Das Bürgerhaus in Langenzenn ist eingeweiht worden, es ist eine Anlaufstelle für Jung und Alt und die Räumlichkeiten können sogar gemietet werden.
Gesprächsführung im nächsten Beirat: Simon
Der nächste Beirat findet am 2.Oktober um 19 Uhr statt.
OBACHT! Dieser Termin steht nicht auf euren Merkzetteln, hab ich wohl überlesen!