Protokoll Förderverein Alte Post vom 20.09.2015
18. September 2015 | Veröffentlicht von Carsten unter Fördern, Förderverein, Spenden |
Protokoll Förderverein Alte Post vom 20.09.2015
- Rückblick Tombola:
Bei der Losbude gab es 1200 Nieten und 400 Gewinnlose. Die Lose waren um 17:30 Uhr ausverkauft und die letzten paar Gewinne wurden -gegen eine kleine Spende- verschenkt.
Umsatz: 805,- Euro Ausgaben: 158,40 Euro Gewinn: 646,60 Euro
Viele Gutscheine wurden gespendet und einige Trostpreise blieben übrig, die im nächsten Jahr Verwendung finden. Vielen Dank an die großzügigen Spender und Spendeneinsammler!
Info zum Irischen Abend: Die Band Acoustic Revolution hat zugesagt und sind uns mit der Gage entgegen gekommen.
- Fränkischer Abend 17.10.2015:
Vorverkauf für Annette von Bamberg läuft langsam an. Es werden noch Anzeigen im Lokalanzeiger, Langenzenn aktuell und Landkreismagazin geschaltet. Plakate werden gedruckt. Anfang Oktober Entscheidung für bzw. gegen die Veranstaltung-je nach Kartenvorverkauf.
Dienstplan: Aufbau um 17:00 Uhr: Nadja und Bine, Deko (Herbstblätter etc.) Klaus
Thekendienst ab 18:00 Uhr: Nadja, Sabrina und Nina // Klaus und Bine Büffetdienst
Eintrittskasse ab 18:00 Uhr: Markus (Kaffee und Heizlüfter bereitstellen)
- 6 Euro pro Person für Büffet gerechnet, Bine bestellt Essen bei Metzgerei Eberlein
Brot und Brötchen auf Spendenbasis? Von Getränkeinsel Bogner (vormals Ammon) – Bine fragt an.
Teller und Besteck von der Alten Post: Carsten und Ju
Brotkörbe und Tischdecken für’s Büffet – Mama Gellinger
- Neues aus der Post – Bericht der Hauptamtlichen:
Rückblick Sommerprogramm:
-Ponyreiten war ausgebucht
-Fotoworkshop lief gut
-bei Zirkus ZappZarap wirkten 120 Kinder und 15 Mitarbeiter mit, ging 0 auf 0 auf, 700 Zuschauer, FSJler arbeitete über 70 h in dieser Woche, deshalb hat er heute frei!
Lüftungsanlage wird demnächst eingebaut
Konzertsaison geht los, es wird 1 Woche lang eine Bibliothek zum Thema Tiere geben, es wird eine Jungsnacht veranstaltet usw.
Anbringung Außentreppe erstmal verschoben, Firma überlastet, Carsten kümmert sich darum.
- Wünsche, Sonstiges:
Satzungsänderung: Hans wird diese bearbeiten, Vorstandssitzung folgt mit Carsten, Formulierungen müssen geändert werden und die Amtszeit der Vorstandschaft, dann muss es in der JHV verabschiedet werden.
TERMIN nächste Sitzung bzw. Jahreshauptversammlung: 16.02.2016 um 19:30 Uhr
Anwesende:
Hans-Peter u. Carola Hoffmann, Julia Eberlein, Sabine Gellinger, Reinhold u. Luise Gründl, Horst u. Martina Steininger, Klaus Weimer, Sabrina Günthner, Markus Hampl, Wolfgang Manlig, Oma Marsollek, Carsten Kurtz