Herbstferienprogramm 2010
4. Mai 2010 | Veröffentlicht von Carmen unter Ferienprogramm |
Herbstferienprogramm 2010
Vom 2. – 5. November heißt es
“Ab die Post … zu den Sternen”
für Kids ab 10 Jahren
Besuch im Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum Feucht
Dienstag, den 2. November 2010
von 13 – 17 Uhr
ab 10 Jahre
9 Euro für Busfahrt + Eintritt
Treffpunkt: JUZ Alte Post
Habt Ihr gewusst, dass ein Bürger Nürnbergs die wissenschaftlichen Grundlagen für den Flug zu den Sternen geschaffen hat?
Ich auch nicht, bis ich im Museum in Feucht war. Dort kann man Raumfahrt erleben. Anhand von Schautafeln und Experimenten erleben wir Raketentechnik, können original Materialproben aus der Raumfahrtindustrie anfassen und werden kleine flugfähige Modellraketen basteln.
Bitte mitbringen: Verpflegung, Autokindersitz
max 8 TeilnehmerInnen
Anmeldung bis 27.10. unter Tel: 09101 28 99
Ab jetzt bist du kein Geomuggel mehr…
Mittwoch, den 3. November 2010
von 12 – 18 Uhr
ab 10 Jahren
5 Euro
Treffpunkt: JUZ Alte Post
Heute nehmen wir Kontakt zu Satelliten auf, die unsere Erde umrunden. Mit deren Hilfe begeben wir uns auf Schatzsuche – auch Geocachen genannt. Auf der ganzen Welt gibt es versteckte Schätze, sogenannte Geocaches.
Auch in unserer unmittelbaren Umgebung gibt es jede Menge Caches, die man mit Hilfe eines GPS-Empfängers finden kann. Als Schatzsucher brauchst du ein wachsames Auge, musst so manches Rätsel knacken und die oder andere Aufgabe lösen.
Gemeinsam mit euch wollen wir uns im Fürther Stadtwald auf die Schatzsuche machen.
Alles was ihr dazu braucht ist:
Wetterfeste Kleidung (richtige Geocacher lassen sich von Regen und Wind nicht aufhalten), festes Schuhwerk, Verpflegung für Unterwegs (Rucksack mit Getränk), Autokindersitz und Abenteuerlust.
max 6 TeilnehmerInnen
Anmeldung bis 27.10. unter Tel: 09101 28 99
Passt die Post in eine Tupperdose?
Donnerstag, den 4. November 2010
von 13 – 17 Uhr
ab 10 Jahre
4 Euro für Busfahrt + Eintritt
Treffpunkt: JUZ Alte Post
Geocacher aufgepasst: Wir wollen unseren ersten Schatz verstecken!
An diesem Nachmittag wollen wir die Satelliten dazu nutzen, um unseren ersten Schatz zu verstecken.
Gemeinsam müssen wir uns überlegen, wo der Schatz versteckt werden soll. Wir können kleine Aufgaben oder Rätsel einbauen, müssen den Geocache verstecken und das Ganze im Internet veröffentlichen. Falls du kleine Gegenstände (Schlüsselanhänger, Flummi, Ü-Ei-Figur,…) hast, die wir in der Tupperdose verstecken können, bitte mitbringen.
max 6 TeilnehmerInnen
Anmeldung bis 27.10. unter Tel: 09101 28 99
Für besonders Wagemutige: Wir suchen einen Nachtcache
Donnerstag, den 4. November 2010
von 19 – 21 Uhr
ab 12 Jahre
3 Euro
Treffpunkt: Bahnhof Hardhof
Mit Hilfe der Satelliten begeben wir uns an diesem Abend auf Schatzsuche – wir suchen einen Nachtcache. Auf der ganzen Welt gibt es versteckte Schätze, sogenannte Geocaches. Die meisten Geocaches kann man bei Tageslicht suchen. Für manche Schätze muss es dunkel sein und mit Hilfe einer Taschenlampe kann man die Hinweise finden.
Auch in Langenzenn gibt es einen Nachtcache, den man mit Hilfe eines GPS-Empfängers und einer Taschenlampe finden kann.
Als Schatzsucher brauchst du an diesem Abend ein bisschen Mut und ein wachsames Auge, damit du die Hinweise mit deiner Taschenlampe findest.
Bitte Taschenlampe und reflektierende Kleidung oder eine Warnweste mitbringen.
max. 6 Teilnehmer
Anmeldung bis 27.10. unter Tel: 09101 28 99
Bau dein eigenes (Raketen)Flugzeug
Freitag, den 5. November 2010
von 14 – 17 Uhr
ab 10 Jahre
7 Euro für Bausatz + 2 Raketentreibsätze
Treffpunkt: JUZ Alte Post
Der Held Junior 380 ist ein Schleudersegler, dass heißt er wird über eine Gummischleuder gestartet und braucht dann ein großes Gelände, denn er legt lange Strecken zurück. Mit dem Raketensatz kann er zu einem Raketengleiter umgebaut werden und erreicht dann noch größer Flughöhen. Beide Varianten gleiten wieder sicher zu Boden.
max.8 Teilnehmer
Anmeldung bis 27.10. unter Tel: 09101 28 99