Beiratsprotokoll vom 18. Juni 2013
18. Juni 2013 | Veröffentlicht von Julia unter Beirat, Mitbestimmung |
Diesmal schnell wie der Blitz! Hier ist das Beiratsprotokoll von gestern! Und wir haben ganz schön viel geschafft: Felix grillt in den Sommerferien, Marc und Nico veranstalten eine Jamsession und auch die Freitagskneipen sind ab dem Herbst schon mit specials bestückt. Unsere Schools Out Fete steht unter dem Motto “summer opening” (yeah, ich freu mich schon auf die Deko 🙂 ). Auch das Konzertbüro war schon sehr fleißig und hat das Septemberkonzert geplant. Die Termine für Okt/Nov/Dez sind auch schon vergeben. Aber lest selbst:
Beiratsprotokoll vom 18.Juni 2013
anwesend: Kev, Max, Veri, Jelly, Basti, Nico, Simon, Carsten, Julia
Gäste: Luggi, Flo B., Siggi, Manu
entschuldigt: Mischi
Begrüßung und Beschluss altes Protokoll
Jelly begrüßt alle Anwesenden. Das alte Protokoll wird einstimmig beschlossen.
1. Was bewegt mich im Moment (Lass es raus!)
– Wird nicht mitprotokolliert –
3. Rückblick: Bandstage 2013
Am Freitag, den 14.6. fand in der Post die Bandstage der Musikschule König statt. Insgesamt war es ein schöner Abend mit vielen kleinen und großen Talenten. Der Abend war mit ca. 100 Besuchern sehr erfolgreich. Ein Danke, auch von Mercan und ihrem Team, an alle Helfer für den Auf- und Abbau und die Thekendienste! Die Bandstage soll 2014 auf jeden Fall wieder stattfinden.
Luggi fiel an diesem Abend auf, dass die PA nicht richtig funktioniert. Das Konzibüro wird das in der nächsten Zeit checken.
4. Sommerferien 2013
Das Ferienprogramm steht und dies auch endlich online! Zu den Aktionen für die Kleineren will Ju einen Workshop zum Steckstühle bauen anbieten. Diese Stühle könnten dann auch am Plaza oder in der Laube genutzt werden. Wenn jemand Lust hat mit zu machen, einfach bei Ju melden!
Marc und Niggo wollen noch eine JamSession in der Laube veranstalten. Angepeilt wird Freitag, der 23.8. Dies muss aber erst mit Felix abgesprochen werden, der an diesem Abend auch in der Laube grillen will.
Felix Nölp grillt am 2. und am 9.8. in der Freitagskneipe.
5. School´s out
Die diesjährige School´s out party soll unter dem Motto „Summer opening“ stehen. Wir wollen Urlaubs- und Strandfeeling in die Laube bringen. Simon kümmert sich um ein Getränkespecial, Jelly übernimmt die Deko.
Es soll auch wieder der Kicker in die Laube und gegrillt werden. Wer hat Lust sich noch dem Planungsteam anzuschließen? Wir bräuchten an dem Tag auch noch den ein oder anderen Salat! Bitte bei Jelly oder Simon melden!
Kev fragt Alex Freer an, ob er uns einen Flyer macht.
6. Freitagskneipen im Herbst 2013
Für die Freitagskneipenspecials im Herbst sind Markus Biegel aus Obermichelbach und die Brickhouseband angefragt. Andi Jäger steht auch wieder im Gespräch. Kennt ihr noch jemanden, den ihr gerne in der Post auftreten lassen würdet?
Veri fragt ihren Freund an, ob er Interesse hätte mit seiner Band aufzutreten.
7. Neues vom Konzertbüro
Das Septemberkonzert steht mit Al Breeze und Amphimatic. Im Oktober soll es ein 2tages Metalkonzert geben. Kev und Marc machen die Konzertverantwortlichen. Übers Novemberkonzert wird ein ander mal beraten. Hier muss überlegt werden ob es wieder ein Bunt statt Braun geben soll. Das Dezemberkonzert organisiert hauptverantwortlich der Nico.
8. Skatecontest, der zweite Versuch
Zum Herbst hin wollen wir nochmal einen Skatecontest veranstalten. Der Skatecontest soll aber in einem kleineren Rahmen stattfinden als zur Bauwageneröffnung.
Wir setzen diesmal auch 2 Termine an, um bei schlechtem Wetter gleich einen Ersatztermin veröffentlichen zu können.
Als Termin wird festgesetzt: Dienstag, der 10.9. Ausweichtermin: 11.9.
9. Termine
Dienstag, 25.6. 16 Uhr Kinderkino
19.30 Uhr Jugendkino
Sonntag, 30.6. 9 Uhr Fördervereinswanderung
Dienstag, 2.7. 19 Uhr nächster Beirat
10. Sonstiges
– Am 4.7. ist um 17 Uhr Jungbürgerversammlung. Merkt euch den Termin schon mal vor!
– Am 13.7. findet in Langenzenn eine lange Einkaufsnacht unter dem Motto „Strandfeeling“ statt. Wir haben vom Citymanagement die Anfrage, ob wir uns beteiligen wollen. – Der Beirat entscheidet an dieser Aktion nicht teilzunehmen.
– Zum neuen Bundeskinderschutzgesetz: Ihr könnt das erweiterte Führungszeugnis bei Ju oder Carsten im Büro beantragen. Wir brauchen eure Adresse, Unterschrift und eine Ausweiskopie. Wir bringen die Anträge gesammelt zur Stadt, die euch das Führungszeugnis dann zuschicken(gilt leider nur für die Langenzenner). An alle die beim Zirkus ZappZarap mitmachen: Bitte kümmert euch baldmöglichst darum!
– Gesprächsleitung im nächsten Beirat: Kev