Beiratsprotokoll vom 3. Dezember 2013
6. Dezember 2013 | Veröffentlicht von Julia unter Allgemein, Beirat, Mitbestimmung |
Am Dienstag, den 3. Dezember fand der letzte Beirat in diesem Jahr statt. Deswegen gab es ziemlich viel zu besprechen! Zuerst haben wir allerdings in gewohnter Weise auf die vergangenen Veranstaltungen zurückgeblickt: der fränkische Abend mit Sven Bach und Buffet, das Kindertheater mit Wolfgang Dietz, das Freitagskneipenspecial mit LookinTwo, der jährlichen Spendenübergabe der Sparkasse und am 30.11. fand auch ein Konzert statt! Die Gruppen des Jugendhauses berichten und wir haben Neuigkeiten vom Umbau! Der Beirat hat darüber beraten welche Wände rausgenommen werden, um größere Räume zu schaffen. Allgemein sollen im 1. Stock Billard, Kicker, PCs etc. stehen und im 2.Stock eher eine “Ruhezone” geschaffen werden, in der z.B. Hausaufgaben gemacht werden oder Gruppen stattfinden können. Außerdem hat sich uns die jährliche Frage gestellt: Wer macht welche Öffnungen in den Weihnachtsferien?
Beiratsprotokoll vom 3. Dezember 2013
anwesend: Max, Veri, Nico, Basti, Jelly, Simon, Kev, Marc (ab 20.15 Uhr)
Gäste: Luggi, Yannick, Matze Green
entschuldigt: Mischi
Begrüßung und Beschluss des alten Protokolls
Basti begrüßt alle Anwesenden. Das alte Protokoll wird einstimmig beschlossen.
1. Was bewegt mich im Moment (Lass es raus!)
– Wird nicht mitprotokolliert –
2. Rückblick
- Fränkischer Abend mit Sven Bach und Buffet (FöVe)
Das Buffet war sehr lecker und Sven Bach auch sehr lustig. Der Förderverein konnte mit
dieser Veranstaltung einen guten Gewinn erwirtschaften!
- Kindertheater „Die Schatzinsel“
Das Stück war sehr gut und kam super an. Insgesamt waren 43 Kinder da – weniger als
erhofft, aber der Saal war trotzdem voll.
- Freitagskneipenspecial mit LookinTwo
Die Jungs waren sehr gut und wären evtl. eine Idee für den Kärwasonntag. Leider hat
LookinTwo sehr wenig Eigenwerbung gemacht, sodass nur wenige Besucher anwesend
waren.
- Spendenübergabe der Sparkasse Langenzenn
Kev, Simon und Luggi haben Ju zur Spendenübergabe begleitet. Wir haben 300 Euro erhalten.
Herzlichen Dank an dieser Stelle!
P.S.: Das Buffet war sehr lecker! 😉
- Konzert am 30.11.
Die Bands waren sehr gut. Mit 23 zahlenden Gästen waren zumindest ein paar Leute da.
Leider hat die Technik beim Aufbau den Geist aufgegeben und wir mussten mit den Boxen
improvisieren. Danke an alle die einen Dienst übernommen haben und vor allem an den
Luggi, der sein Debut als Mischer gegeben hat.
3. Berichte aus den Gruppen
- Fußballgruppe: Läuft gut!
- Jugendkino: Allgemein gut besucht. Das letzte Kino stand aber leider mit einem Fußballspiel
in Konkurrenz, daher waren fast keine Besucher da.
- Filmcáfe: Das Filmcafé läuft nun – nach dem es in letzter Zeit des Öfteren ausfallen musste –
wieder regelmäßig.
- Internetcáfe: Wird gar nicht mehr besucht. Das Angebot, so wie es im Moment ist, hat seinen
Sinn verloren: Jeder hat zu Hause Zugriff aufs Internet. Stattdessen möchte Yannick ein
Musikprojekt für Jugendliche im Alter von 13-16 Jahren starten. Genaue Infos dazu folgen
bald.
- Konzertbüro: Die Planungen für 2014 laufen schon: Nico übernimmt die Organisation am
Januar- und Kev die am Februarkonzert.
- Kickergruppe: Läuft sehr gut, in der Regel sind um die 15 Besucher da.
4. Infos vom Umbau
Wir haben nun doch die Möglichkeit Wände rauszunehmen und so einzelne Räume
zusammenzulegen und zu vergrößern. So möchten wir gerne an der Idee festhalten im 2.
Stock Raum für ruhigere Angebote zu schaffen. Hier soll die Theke zwischen Küche und
Billardzimmer herausgenommen werden, um Platz für einen großen Tisch mit offener Küche
zu schaffen. Das Podest 2.Stock weicht der Verbindungstreppe zum 1. Stock und einer
Galerie.
Im 1. Stock gäbe es die Möglichkeit die Wand vom Thekenraum zum PC-Raum zu entfernen
um dort Platz für das Billard zu schaffen. Die Küche im 1. Stock wird abgerissen (die im
2.Stock bleibt erhalten), damit hier mehr Platz fürs Kicker ist.
Eine andere (nicht so optimale Option) ist, das Billard ins jetzige Büro zu stellen und die
Putzkammer abzureißen. Das Büro würde dann in den jetzigen PC- Raum umziehen.
Damit diese Idee umgesetzt werden kann, muss das Billard in den ersten Stock verfrachtet
werden.
Carsten stellt den Antrag an den Beirat, auf ein Ok diese Idee so weiterzuverfolgen. Der
Beirat beschließt dies mit 6 Ja-Stimmen, keiner Gegenstimme und 3 Enthaltungen.
5. Finanzielle Lage
Wir müssen immernoch sparen und hoffen, dass die Weihnachtsöffnungen uns ein bisschen
Luft verschaffen können. Im Moment deckt der Getränkeverkauf nicht die Ausgaben des
Getränkeeinkaufs. Bitte schaut gemeinsam darauf, dass jeder seine Getränke zahlt!
6. Weihnachtskneipenspecial
Christoph Dürschinger spielt mit seinem Dad ab 21.30 Uhr. Nico, Simon und Marc machen
ihre berühmt berüchtigten Käsespätzle, von Ju gibt’s ein leckres Glühweinspecial.
Green regt an Dürschi zu fragen, ob dieser seine eigene kleine PA mitbringen kann, diese ist
schnell auf- und abgebaut.
7. Weihnachtsferien in der Post
Wer mach wann wie auf?
Wann? Was? Verantwortlicher:
24.12. 21 Uhr Weihnachten in der Post Felix N., Max, Luggi
25.12. 18 Uhr Herr der Ringe Filmnacht Felix N., Matze Green
26.12. 20 Uhr Jackass – der Film Felix N.
27.12. 18 Uhr Plätzchen backen Felix N.
28.12. 18 Uhr Filmspecial Felix N.
29.12. 18 Uhr Kickerturnier Luggi, Paddi, Basti
30.12. 19 Uhr Serienabend evtl. Dragonball Felix N., Kev
31.12. die Post ist zu!
01.01. 20 Uhr Neujahrskneipe Felix N., Kev
02.01. 15 Uhr LAN ab 18 Jahren Felix N.
03.01. 18 Uhr epic meal time Felix N.
04.01. 18 Uhr Reste verwerten Felix N.
05.01. 15 Uhr gemeinsames Aufräumen Felix N.
8. Vollversammlung am 17.1.2014
Dieses Jahr werden wir keine Briefe verschicken. Der Kosten/Nutzenaufwand lohnt sich nicht.
Für die musikalische Gestaltung gibt es folgende Vorschläge: deine Mutter, Brickhouse Band,
DJ Cash und DJ Bakuzap. Der Beirat einigt sich darauf, Bakuzap anzufragen. Jelly übernimmt
diese Aufgabe.
9. Mitarbeiterwochenende vom 14.-16.2.2013
Stimmungsbild zu den Themenvorschlägen:
Bear Grylls – Outdoor survival Geländespiel: 6 Stimmen
Teambuilding in der Kletterhalle: 4 Stimmen
Workshops zum Thema „Neue Medien – neue Herausforderungen“ 4 Stimmen
Carsten und Ju überlegen in Richtung Bear Grylls weiter.
10. Sommerfreizeit 2014
Es wird für 15 Tage nach Argelés in Frankreich gehen. An dem Zeltcamp können insgesamt 25
TN und 5 MA teilnehmen. Die Freizeit findet vom 28.8-11.9.2014 statt. Für circa 400 Euro
gibt’s Vollverpflegung, einen Strand direkt am Camp und verschiedene Aktionen und
Workshops. Angebote wie Mountainbiketouren, Watertrekking uvm. kann individuell
dazugebucht werden.
Es wird vor Weihnachten noch genauere Infos geben.
11. FK-Special Me and Reas und Linda Rum
Kev und Lukas sind ab dem Aufbau da und können überall einspringen. Jelly und Veri machen
Thekendienst und Simon übernimmt den Einlass.
12. Termine
Freitag, 06.12. 20 Uhr FK-special: Me and Reas und Linda Rum
Freitag, 13.12. 20 Uhr Konzert mit: Escape the fallout, Defy the laws of tradition und my hero failed
Dienstag, 17.12. 16 Uhr Kinderkino
19.30 Uhr Jugendkino
Freitag, 20.12. 20 Uhr FK-xmas-special
13. Sonstiges
– Franzi verkauft ihre Kamera, eine Nikon d50 mit Objektiv. Für die Post würde sie 150
Euro verlangen. Wollen wir sie kaufen?
Der Beirat beschließt mit 7 Ja-, 1 Nein Stimme und 1 Enthaltung den Kauf der Kamera
nach Weihnachten.
– Die PA hat am Samstag schon wieder nicht funktioniert und wir mussten mit einer
Notlösung arbeiten. Das Konzertbüro hat nochmal alles gecheckt und kann
berichten.
Den Lautsprecher der Bassbox hat es zerschossen. Carsten hat verschiedene
Angebote eingeholt, die alle um die 400 Euro aufwärts liegen. Er wartet noch auf
Antworten vom Orginalhersteller und vom Thomann.
– Ab dem 15.1. startet Ju eine Mädchengruppe in der Post. Diese findet dann jeden 1.
und 3. Mittwoch im Monat von 17-19 Uhr statt. Auch hier folgen noch genauere
Infos vor den Ferien
– Wünsche, Anträge, Gesprächsleitung im nächsten Beirat
Max übernimmt die Gesprächsleitung im nächsten Beirat, dieser findet am
7. Januar 2014
statt.