Protokoll der Fördervereinssitzung am 8. Oktober 2013
27. Oktober 2013 | Veröffentlicht von Julia unter Fördern, Förderverein |
Hier gehts zum Protokoll der letzten Förderverinssitzung am 8.Oktober 2013. Nach einem kurzen Rückblick auf die Tombola am Altstadtfest gingen die Planungen für die kommenden Veranstaltungen gleich weiter: der Kabarettabend mit Sven Bach und fränkischem Buffet steht (hier gibts noch ein Paar Karten!). Außerdem gabs News von den Hauptamtlichen: Wie waren die Sommerferien? Was gibts neues aus der Post? Das alles kann man hier erfahren:
Protokoll der Fö-ve Sitzung vom 08.10.2013
Anwesend:
Nadja Eberlein, Ingrid Manlig, Boki, Carsten Kurtz, Julia Eberlein, Sabine Gellinger, Nina Siebachmeier
Entschuldigt:
Herr Ziegler, Klaus Weimer, Melanie Stadlinger, Jörg Grillenberger
1. Begrüßung und kurzer Rückblick auf die Tombola
Bine begrüßt alle Anwesenden.
Nachmittags war die Tombola eher schleppend. Am späten Nachmittag war kurz etwas los, zum Abend hin war der Verkauf der Lose eher mau. Circa 250 Lose waren übrig. Dennoch hat der Förderverein 680 Euro Gewinn gemacht. Danke an alle die Spenden gesammelt, auf- und abgebaut und Standdienste gemacht. Eine Überlegung ist, im nächsten Jahr weniger Nieten mit einzumischen.
2. fränkischer Abend mit Sven Bach und fränkischem Buffet am 9.11.
– Kartenvorverkauf/Organisation/Dienstplan
– 75 Karten stehen zur Verfügung
– Werbung in Lokalanzeiger, FN und Mitteilungsblatt
– 40 Brezen und Wurst beim Körber bzw. Eberlein bestellen (Post)
– a goude Butter und Senf (Post)
– Party Brötchen sowie Brot und Servietten besorgt Bine
– Wein vorher mit Klaus abklären dann Caracol
– Besteck von der Kirche
– Deko Bine/Klaus
Aufbau ab 16 Uhr Nadja Ingrid
Ab 18:00 Uhr Klaus, Wolfgang Nadja, Bine
Kassendienst Gerd oder Markus
In reserve Nina
3. Neues aus der Post – Bericht der Hauptamtlichen
Julia Eberlein bleibt uns weiterhin erhalten. Ihr Vertrag wird ihrer Qualifikation
angepasst bzw. erneuert.
Rückblick
Das Kinderkino wurde umstrukturiert. Es gibt nun eine extra Uhrzeit für den Hort um 15 Uhr.
Die School´s Out Party am letzten Schultag inclusive Partystrand in der Laube kam gut an.
Zirkus Zapps Zarapp
Mit einem PLUS von 7 Euro, kam die Veranstaltung wieder bei allen gut an. Ein Rhythmus von 2 Jahre ist angedacht.
Ferienprogramm
Das Pferde anmalen war wie im letzten Jahr ausgebucht. Das Angebot soll für Ältere erweitert werden.Beim Eysenkleid schmieden kamen wenig Kinder. Die Holzsteckstühle waren auch nicht so gefragt. Dafür war Spielplatz Aktion so gut besucht wie im letzten Jahr.
Kabarett
Das Regenauer Kabarett war ausverkauft.
Skateranlage
Der Skater platz wird weniger besucht, weil in Nürnberg und Fürth neue entstanden sind.
Die Generation Facebook lässt sich schlecht greifen. Viele Jugendliche sind gut vernetzt und kommen daher erst gar nicht mehr in die Post um sich zu treffen.
Ausblick
Der Fsler Abschied ist am 25. Oktober.
Kneipenspecial
Viel Livemusik steht an, Kickertuniere, Weihnachtsspezial
Kindertheater
“Schatzinsel” vom Figurentheater Regenbogen (Wolfgang Tietz) am 12.11. um 15 Uhr
http://www.theater-regenbogen.de/schatzinsel.htm
Termine für 2014
31. Januar Sun Totcha
Februar Mitarbeiterwochenende
20.02. Mac Härder
13.03. Fast zu Fürth (Eggersdörfer!!) läutet die Aktionswoche ein
4. Umbau 1. Stock Alte Post /Neu besetzte FSJ-Stelle
Der Umbau geht los! Brandschutz kommt sowie neue Brandschutztüren mit neuestem Knowhow. Zweiter Rettungsweg Spindeltreppe in der Laube. Durchbruch 1ter bis 2ter Stock. Fassade wird auch erneuert. Ein Mitarbeiter der Firma Schuh arbeitet kostenlos wenn Stadt Farbe und Hubwagen stellt.
FSLer
Yannick Ebersberger arbeitet sich ein und geht fleißig auf Schulungsseminar.
5. Wünsche, Anträge, Sonstiges
Zuschuss vom Fö-Ve weil Kirchweih so schlecht lief (1000€ Gewinn)
500€ Zuschuss wird beantragt. Einstimmig wird dies beschlossen.
6. Irischer Abend
Der Irische Abend ist am 15. März. Die Musiker sind für (Gage 500€) ist gebucht.
11.02.2014 um 20 Uhr Vollversammlung
Nina Siebachmeier, Protokollantin