Beiratsprotokoll vom 06.12.2017
7. Dezember 2017 | Veröffentlicht von Ines Kolb unter Beirat, Mitbestimmung |
Es geht stark auf Weihnachten zu und der Beirat sammelt schon fleißig Ideen für die Weihnachtsöffnungen. 2018 steht die Vollversammlung an und es gibt Neuigkeiten bezüglich der Boulderwand. Aber lest selbst.
Beiratsprotokoll vom 06.12.2017
Anwesend: Felix Mölkner, Maxi Gerner, Laura Schlosser, Svenja Schäfer, Luggi Sandner, Antoine Straub, Tim Schäfer, Julia Eberlein, Ines Kolb
Entschuldigt: Marc Nijkamp
Rückblick
Konzert am 2.12:
Gut besucht, mehr älteres Publikum. Überlegung, ob man die Bühne zukünftig mehr nach rechts schiebt, so, dass noch eine Tischreihe am Fenster Platz hat. Als Besucher hatten wir 45 zahlende Gäste, 10 eingeladene Gäste + Bandmitglieder
Alberto: spanische Musik, mit Leib und Seele dabei
Heat Club: Haben einen neuen und guten Sänger, spielen coole Versionen von Coverliedern
Am Abend wurde ein guter Umsatz gemacht.
Kindertheater am 28.11:
90 Besucher waren da, es hat alles gepasst. Da von den Anwesenden keiner direkt da war, gibt es keine weiteren Rückmeldungen
Konzert am 18.11:
Es waren ca. 35 Gäste zu besuch. Antoine und Felix hatten viel Spaß als Lichttechniker.
Stühle
Vorher einzelne Stühle zur Sitzprobe bestellen, nicht, dass sie wieder unbequem sind. 40 Stühle müssen bestellt werden. Auch Tische sollten bestellt werden.
Konzert am 16.12
Nico hat auf Facebook nach Diensten gefragt und es haben sich viele eingetragen. Vorbereitungen stehen soweit.
Weihnachten 2017
Weihnachtskneipe am 20.12:
Marc und Kilian werden Musik spielen. Gibt was einfaches zu Essen, Luggi überlegt sich was. Getränkespecial wie z.B. Glühwein, wird angeboten. Ein Schrottwichteln wird veranstaltet, wer mitmachen will bringt ein Geschenk mit. Felix kümmert sich um den Flyer.
Weihnachtsöffnung:
- Luggi und, Marc und Max Mölkner machen am 24.12 auf
- 12: Maxi, Herr der Ringe ab 18 Uhr
- 12:
- 12: Svenja, fränkischer Abend
- 12: Luggi und Marc, Burgerlasagne ab 18 Uhr
- 12:
- 12: Tim, LAN-Party ab 14 Uhr
- 1.: Luggi, Jahreseingrillen ab 18 Uhr
- 1.: Simon, Wilde Küche ab 18 Uhr
- 1.:
- 1.:
- 1.:
Für die freien Termine werden noch Leute gesucht. Wer Ideen hat, bitte melden.
Vollversammlung mit Beiratswahl
Es wurde die Mottoparty mit Alex für die anschließende Feier gewählt. Der Bürgermeister und Stadträte werden kommen, um noch einmal die Post im Zuge der Renovierung anzusehen, da die Toiletten auch fertig geworden sind. Das Konzertbüro kümmert sich um das Konzert am Samstag.
40-jähriges Jubiläum
Das Wochenende vom 6.-8.7. überschneidet sich mit den Aufführungen der Hans-Sachs-Spielgruppe Das Alternativwochenende ist vom 24.-26.8.18. Bands werden am Samstag für Erwachsene spielen. Der Freitag ist für jüngere Leute geplant. Maxi fragt Niggo und Kev ob sie Bands kennen, die spielen können. Konzertbüro wird auch mit Bands suchen. Wer Alte Postler kennt, kann sie interviewen, wie es zu deren Zeiten war.
Terminplanung
Konzertbüro plant fleißig. Das Konzert am 27. Januar übernimmt das Konzertbüro. Für das Konzert am 24. Februar gibt es noch keinen Zuständigen.
Ein Kickerturnier soll auch wieder stattfinden, ein Termin wird noch gesucht
Freitagskneipenspecials:
11.05.2018: Poetry Slam
Verschiedene Künstler werden noch angefragt.
Termine
13.12: Planungstreffen für Szene 2018 um 20 Uhr
14.12: Kabarett mit TBC. Luggi macht Technik, Maxi und Svenja machen Theke
16.12. Konzert, steht
19.12 Kino
20.12. Beirat findet statt/Weihnachtskneipe
Verschiedenes
Maxi, Felix, Antoine und Ines gehen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit ins Gymnasium um die Post vor der Vollversammlung und allgemein vorzustellen.
Anschaffungen: 4 Scheinwerfer für 425€ sollen für den Saal gekauft werden
Beschluss: Die 4 Scheinwerfer für 425€ werden gekauft.
Dafür: 8 Dagegen: 0 Enthaltungen: 0
Speakconstecker Bassboxen werden repariert, wenn mehr Zeit ist.
Spielekatalog wurde zum Ansehen bereit gelegt, markiert Spiele, die gekauft werden sollen.
Scheibe im Saal wurde noch einmal neu vermessen, bis die neue Scheibe kommt dauert es noch.
Tupperdosen sind oben in der Küche im Schrank unter der Schräge, Nina organisiert noch mehr Dosen.
Sofa für das Büro wird noch gesucht.
Die Boulderwand wird von der Stadt gebaut, in unserem Auftrag.
Gesprächsleitung im nächsten Beirat: Antoine